-

Fristen im Straf- und Bußgeldrecht: Warum Sie sofort rechtliche Beratung benötigen

Fachbeitrag im Strafrecht

Warum Sie sofort rechtliche Beratung benötigen: Fristen im Straf- und Bußgeldrecht

Im Straf- und Bußgeldverfahren kann das Verpassen einer Frist Ihre letzte Möglichkeit zur Verteidigung unwiederbringlich zunichte machen. Ob es um die Einspruchsfrist gegen einen Strafbefehl (zwei Wochen nach Zustellung), die Einlegung von Rechtsmitteln wie Berufung oder Revision (jeweils eine Woche nach Verkündung) oder den Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid (zwei Wochen) geht – die Einhaltung jeder dieser Fristen ist von entscheidender Bedeutung. Bereits ein Tag Verzögerung beim Postversand kann einen entscheidenden Unterschied ausmachen.

Viele Betroffene versuchen, diese Fristen selbst zu berechnen und übersehen dabei oft, wann die Frist genau beginnt oder welche Einflussfaktoren wie Wochenenden oder Zustellungszeiten zu beachten sind. Wenn die Frist dann falsch berechnet und versäumt wird, bedeutet dies endgültige Rechtskraft, keine Möglichkeit mehr für Rechtsmittel und Bescheide, die nicht mehr angefochten werden können.

Selbst wenn Sie glauben, eine Frist bereits verpasst zu haben, gibt es möglicherweise noch eine Chance: Die Möglichkeit der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand kann unter strengen Voraussetzungen helfen – beispielsweise bei unverschuldeter Versäumnis durch plötzliche Krankheit, längeren Urlaub oder fehlerhafte Rechtsmittelbelehrung. Hier ist schnelles Handeln erforderlich.

Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs setzt hohe Hürden für einen Wiedereinsetzungsantrag.

Daher lautet die klare Empfehlung: Versuchen Sie nicht, die Fristen im Straf- und Bußgeldrecht selbst zu berechnen und sich allein auf das Internet zu verlassen. Holen Sie sich sofort Unterstützung von einem erfahrenen Strafverteidiger – oft der einzige Weg, um rechtzeitig und korrekt zu reagieren, geeignete Rechtsmittel vorzubereiten und mögliche Wiedereinsetzungsanträge ordnungsgemäß zu stellen.

Zusammengefasst: Fristen sind der Schlüssel zu Ihrer Verteidigung im Rechtsweg – verpassen Sie sie nicht, da Ihre Chancen dramatisch sinken können. Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich juristische Unterstützung, um Ihre Rechte zu wahren und verlorene Chancen gegebenenfalls doch noch zu retten.

Verlassen Sie sich auf meine über 25-jährige Erfahrung als Strafverteidiger – ich berechne Ihre Fristen, sichere Ihre Rechte und kämpfe für Ihre Chancen, selbst in schwierigen Situationen. Doc Peter – für Ihr Recht!

Rechtsgebiet

Strafrecht-Mobile

Gerne für Sie erreichbar

Kontakt

Ihr Rechtsanwalt Dr. Frank K. Peter.

Adresse

Dr. Frank K. Peter Rechtsanwalt Worms (Hauptsitz)
Wilhelm-Leuschner-Str. 2
67547 Worms

Dr. Frank K. Peter Rechtsanwalt Frankfurt
Opernplatz
60313 Frankfurt am Main

Email: mail@doc-peter.de

Tel. 062419249992

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, Freitag:
08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kontakt

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen