Verschlagwortet „Squid Game“ und die strafrechtliche Perspektive in Deutschland, ½ und 2/3-Strafe im Strafvollzug, Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen, Adhaesionsverfahren im Strafrecht, Allgemeines Strafrecht, ANOM-Daten als Beweismittel: Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde ab, Anom-Handy-Daten und Verwertungsverbot, Anwalt bei Koerperverletzung - kompetente Verteidigung bei einem schweren Vorwurf, Anzeige wegen Raub (§ 249 StGB)? Ihre Anwaelte fuer Strafrecht stehen an Ihrer Seite, Auswirkungen der AfD-Einstufung auf die waffenrechtliche Zuverlaessigkeit, Bankeinbruch: Vorschlaghammer und Stichmeissel als gefaehrliche Werkzeuge im Strafrecht, Beleidigung: Ein oft unterschaetztes Delikt mit ernsthaften Konsequenzen, Beratung bei Vergewaltigung, Beratung bei Vorladung, Betaeubungsmittelstrafrecht, BGH-Urteil: Zwangsentsperrung von Smartphones durch Polizei unter bestimmten Bedingungen zulaessig, Brandstiftung: Abgrenzung bewusster Fahrlaessigkeit von bedingtem Vorsatz, Cannabis am Steuer, Chemische Kastration in Grossbritannien: Ein kontroverser Schritt im Strafrecht, Coldplay-Konzert, Kiss Cam, Strafrecht: Ein Fall mit Signalwirkung, Das gilt und bleibt strafbar nach dem Cannabisgesetz, Das Waffenrecht in Deutschland, Dashcams im Strassenverkehr - Hilfe, Fluch, erlaubt?, Der Fall White Tiger: Strafverteidigung im Spannungsfeld zwischen oeffentlichem Druck und rechtsstaatlichen Grundsaetzen, Die Bedeutung der Verjaehrung im Strafrecht: Fristen und Regelungen, Die Geschichte der Anwaltsroben, Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU): Verstaendnis und Unterstuetzung durch einen Strafverteidiger, Die Risiken und Konsequenzen des Umgangs mit illegalen Feuerwerkskoerpern, Die Strafbarkeit von Messerangriffen, Diebstahl mit Messer in der Jackeninnentasche, Diebstahl vs. Betrug, Dr. jur. Frank K. Peter, Durchsuchungen im Strafrecht, Einfacher Leitfaden zum DNA-Vergleich: So funktioniert es, Emojis im Drogenhandel - strafrechtliche Relevanz und Einordnung, Enkeltrick: Ist die Abholerin Mittaeterin oder nur Gehilfin?, Fahrerflucht, Falsche Erinnerungen von Zeugen, Falsche und vorverurteilende Berichterstattung ueber Strafverfahren: Was kann man tun?, Festnahme durch die Polizei: Rechte und Verhaltensweisen fuer Betroffene, Festnahmerecht Privater - was darf man wirklich?, Firmenbestattung und Verdacht auf Insolvenzverschleppung, Fristen im Straf- und Bussgeldrecht: Warum Sie sofort rechtliche Beratung benoetigen, Fussball und Strafrecht – Wenn der Ball nicht das Einzige ist, was rollt, Gnadengesuch im Strafrecht: Ein Weg zu mehr Gerechtigkeit, Grillen auf dem Balkon erlaubt?, Haftverschonung in der Strafvollstreckung – Strategien und Verteidigungsansaetze, Handyentsperrung per Fingerabdruck - Was ist erlaubt?, Hilfe bei Durchsuchungen, Hilfe bei Untersuchungshaft, Illegales Tuning - Vom Hobby zum Straftatbestand, Im Fokus der Justiz: Strafverteidigung fuer Polizeibeamte bei dienstlichen Vorwuerfen, Ist eine Hausdurchsuchung auch nachts erlaubt?, Kapitalstrafrecht, Konflikt um Poolliegen im Urlaub: Wann das Reservieren strafrechtliche Folgen haben kann, Lachgas rechtssicher nutzen Mit Wissen auf der sicheren Seite, Louvre-Diebstahl: Warum der virale Raub echte strafrechtliche Folgen hat, Medizinische Eingriffe: Auch Skalpell gefaehrliches Werkzeug, Messerangriff in Aschaffenburg: Was ist ein Sicherungsverfahren - und wie unterscheidet es sich von einer Verurteilung?, Missbrauch von Schutzbefohlenen, Mord oder Totschlag? – Die juristische Unterscheidung, Mundraub und Lebensmittelklau, Mythos Zeugenpflicht: Rechte und Pflichten des Zeugen vor Gericht, Nebenklage, Noetigung im Strassenverkehr: Definition, Strafen und Verteidigungsmoeglichkeiten, Pedo-Hunting: Wenn Selbstjustiz vor Gericht endet, Polizeikosten bei Hochrisikospielen: Verfassungsgericht bestaetigt Gebuehrenpflicht fuer Veranstalter, Psychologische Gutachten im Strafverfahren, PTBS nach Straftaten – Behandlung und die Auswirkungen auf die Zeugenaussage, Rechtliche Bewertung von KI-generierter Kinderpornografie: Strafbarkeit und aktuelle Entwicklungen, Rechtliche Konsequenzen des Versendens unerwuenschter "Dickpics", Rechtliche Risiken von Jugendpornografie im digitalen Zeitalter, Rechtliche Risiken von Jugendpornografie: Was Sie wissen muessen, Rechtlicher Beistand Auslieferungsverfahren, Rechtsirrtuemer im Strafrecht, Rechtslage und Verteidigungsstrategien im Disziplinarverfahren gegen Beamte, Rechtstipp zum Oktoberfesten, Revision als Rechtsmittel, Richter am Bundesverfassungsgericht und seine Bedeutung im Strafrecht, Scheinfirmen: Strafrechtliche Verteidigung und Beratung bei Betrugsvorwuerfen, Schlechte Entscheidungen – Gute Entscheidungen im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, Schwarzarbeit am Bau: Steuerhinterziehung und rechtliche Konsequenzen im Fokus, Schwarzarbeit: Kompetente Verteidigung bei Schwarzarbeitsvorwuerfen, Sex im Auto oder im Freien - was ist erlaubt?, Sexualstrafrecht, Shisha-Rauchen: Vom Freizeitspass zum rechtlichen Risiko, Sicherungsverfahren - wenn Schuld entfaellt, aber Freiheit entzogen wird, Spuerhunde im Dienst der Polizei - Praezision auf vier Pfoten, Steuerhinterziehung bei Erbschaft und Schenkung: Rechtliche Konsequenzen und Praeventionsmoeglichkeiten, Steuerliche Pflichten von Influencern: Risiken und Konsequenzen bei Steuerhinterziehung, Steuerstrafverfahren nach Betriebspruefung: Ablauf und rechtliche Konsequenzen, Stille SMS - verdeckte Handyortung durch Ermittlungsbehoerden und ihre rechtlichen Grenzen, Strafbarkeit Online Kommentare (insb. Volksverhetzung § 130 StGB), Strafrechtliche Konsequenzen fuer Drogenkuriere: Rechte, Risiken und Verteidigungsstrategien, Strafverteidigung bei drohender Auslieferung - Verlaessliche Unterstuetzung im Auslieferungsverfahren, Strategien der Strafverfolgung zur Aufdeckung von Kindesmissbrauch im Darknet, Taeter-Opfer-Ausgleich - Vorteile fuer beide Seiten im Strafverfahren, Tot ist tot - Ueberfahren einer Leiche stellt keine Unfallflucht dar, Trunkenheitsfahrt: Rechtliche Aspekte, Strafen und Verhaltensregeln im Ueberblick, Ueberfall auf die Geissens - Sicherheitsgefuehl in den eigenen vier Waenden erschuettert, Unbewusster Besitz von Kinderpornografie: Rechtliche Grundlagen und Verteidigungsstrategien, Ungueltige Verkehrsschilder: Wann ein Tempolimit keine Wirkung entfaltet, Unschuldig im Knast: Was bekommt man als Haftentschaedigung?, Unterbringung in einer Entziehungsanstalt: Chancen zur Resozialisierung von suchtkranken Straftaetern, Untersuchungshaft – Was tun, wenn ein Angehoeriger ploetzlich verhaftet wird?, Untersuchungshaft nach dem Vorwurf einer Straftat – was tun?, Unzurechnungsfaehigkeit im deutschen Strafrecht – Grundlagen und Vertiefung, Verbotene Drogen und Strafbarkeit nach dem BtMG und KCanG, Verdeckte Ermittler und V-Maenner, Verjaehrung von Sexualstraftaten, Verkehrsstrafrecht, Vermeiden Sie rechtliche Risiken: Erbschafts- und Schenkungssteuer in Deutschland erklaert, Verschubung von Strafgefangenen - Rechte und Belastungen auf dem Weg von JVA zu JVA, Verteidigung bei Vermoegensabschoepfung, Verteidigungsmoeglichkeiten bei Drogendelikten: Was Sie wissen sollten, Verzollung nach Urlaub, Vollmachten, Vorwurf Kinderpornografie: So schuetzen Sie sich richtig durch Schweigen und Passwortschutz, Waffenbesitzkarte kann schnell verloren gehen!, Waffengesetz: Erlaubte Messer nach dem Waffenrecht, Wann duerfen Staaten fremde Drohnen abschiessen?, Was bedeutet „Schwere der Schuld“, Was tun bei Erhalt einer Anklageschrift?, Wenn Namensnennungen von Amtspersonen im Internet strafbar werden, Wenn unueberlegte Handlungen ploetzlich Konsequenzen haben - Eine Perspektive auf Jugendstrafrecht und Gruppenverantwortung, Widerruf der Strafaussetzung auf Bewaehrung wegen krimineller Lebensfuehrung - Was droht Verurteilten?, Wirtschaftsstrafrecht, Wirtschaftsstrafrechtliche Delikte und die Strafen, Zeugenschutzprogramm im Strafverfahren